Frühjahrstagung 2006
Programm
- 
10:00 - 10:15
 - 
    Prof. Dr. Jörn Henning Wolf
Begrüßung und Einführung
 - 
10:15 - 11:00
 - 
    Prof. Dr. Bernhard Graf
Forschung in Museen: Forschung der Museen
mit anschließender Diskussion - 
11:00 - 11:45
 - 
    Prof. Dr. Andreas Scholl
Archäologische Forschungen an der
Antikensammlung Berlin - Bilanz und Perspektivenmit anschließender Diskussion - 
11:45 - 12:15
 - 
    
Kaffeepause
 - 
12:15 - 12:45
 - 
    Dr. Dirk Luckow
Die Kieler Kunsthalle zwischen Forschung und Aktivismus
mit anschließender Diskussion - 
12:45 - 13:15
 - 
    Dr. Brigitte Heise
Forschungsarbeit im Museum - Nebensache?
mit anschließender Diskussion - 
13:15 - 14:30
 - 
    
Mittagspause
 - 
14:30 - 15:00
 - 
    Prof. Dr. Hermann Heidrich
Wissenschaft im Freilichtmuseum - und darüber hinaus
mit anschließender Diskussion - 
15:00 - 15:30
 - 
    Dr. Wolfgang Muth
"Häufig wie ein Puzzle" - Beispiele
für die Forschung in einem Museum
für Industrie- und Alltagskulturmit anschließender Diskussion - 
15:30 - 16:00
 - 
    
Kaffeepause
 - 
16:00 - 16:30
 - 
    Dr. Frauke Dettmer
"Nischen und Netzwerke nutzen" -
Kleinforschung im Jüdischen Museum Rendsburgmit anschließender Diskussion - 
16:30 - 17:00
 - 
    Dr. Gerd Eversberg
Archivforschung als Fundament der Museumsarbeit -
am Beispiel des Theodor-Storm-Zentrumsmit anschließender Diskussion - 
17:30
 - 
    
Im Anschluss an das Programm bestand die
Möglichkeit zur gemeinsamen Besichtigung der
neuen Schau der Kunsthalle "Ballermann. Die Ausstellung"
mit dem Direktor Dr. Dirk Luckow. 
