Thema: 
    
               
    
            
        Gegenwärtige Situation und Zukunftsperspektiven der Kunst- und Kulturgeschichtlichen Museen    
    
        Adresse: 
    
     
    
        
            Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf
Schlossinsel 1
24837 Schleswig
    
    
        Datum: 
    
               
    
        
        Montag, 01. Dezember 2014    
Programm
- 
09:00 - 09:30
 - 
    
Empfang und Registrierung der Tagungsteilnehmer
 - 
09:30 - 09:35
 - 
    Prof. Dr. Claus von Carnap-Bornheim
Grußwort
 - 
09:35 - 09:45
 - 
    Prof. Dr. Jörn Henning Wolf
Begrüßung und Einführung
 - 
09:45 - 10:05
 - 
    Dr. Kirsten Baumann
Gottorf 2025 - Müde Museen munter machen
mit anschließender Diskussion - 
10:15 - 10:35
 - 
    Prof. Dr. Sabine Schulze
Kunstgewerbemuseen: Heute wichtiger denn je
mit anschließender Diskussion - 
10:45 - 11:00
 - 
    
Kaffeepause
 - 
11:00 - 11:20
 - 
    Prof. Dr. Ulrike Wolff-Thomsen
Das Museum Kunst der Westküste.
Rückblick - Ausblickmit anschließender Diskussion - 
11:30 - 11:50
 - 
    Dr. Christian Ring
Für "suchende geistige Wanderer aus allen Landen" -
Die Stiftung Seebüll Ada und Emil Noldemit anschließender Diskussion - 
12:00 - 12:20
 - 
    Prof. Dr. Hubertus Gaßner
Kapital Original
mit anschließender Diskussion - 
12:30 - 13:45
 - 
    
Mittagspause
 - 
14:00 - 14:20
 - 
    Dr. Julia Hümme
Kunst und Kulturgeschichte in regionalen Museen -
Chancen, Schwierigkeiten, Grenzen
mit anschließender Diskussion - 
14:30 - 14:50
 - 
    Dr. Thorsten Rodiek
Kunsthalle Sankt Annen in Lübeck -
Ein Situationsberichtmit anschließender Diskussion - 
15:00 - 15:20
 - 
    
Kaffeepause
 - 
15:30 - 16:15
 - 
    Dr. Kirsten Baumann
Neugestaltung des "Historischen Rundgangs" -
Museumsführung auf Schloss Gottorf - 
16:30 - 17:30
 - 
    
Mitgliederversammlung des Museumsverbands Schleswig-Holstein und Hamburg e. V.
 
                    



