Programm
- 
09:30 - 09:40
 - 
    Prof. Dr. Jörn Henning Wolf
Begrüßung und Einführung
 - 
09:40 - 10:20
 - 
    Prof. Dr. Peter Raue
Die Museen und das Urheberrecht
mit anschließender Diskussion - 
10:40 - 11:00
 - 
    
Kaffeepause
 - 
11:00 - 11:20
 - 
    Prof. Dr. Ulrich Schulte-Wülwer
Das DigiCult-Projekt. Probleme und Ziele
mit anschließender Diskussion - 
11:40 - 12:10
 - 
    Dr. Manfred Reuther
Die Nolde-Stiftung und das Urheberrecht
- Der Alltag eines Rechteinhabers -mit anschließender Diskussion - 
12:30 - 14:00
 - 
    
Mittagspause
 - 
14:00 - 14:15
 - 
    Dr. Dirk Luckow
Die drei Ausstellungen des Frühjahrs 2004:
1. "Des Menschen Gemüt ist wandelbar"
Druckgrafik der Dürer-Zeit
2. Das wahre Gesicht unserer Zeit
Bilder vom Menschen in der Zeichnung der Neuen Sachlichkeit
3. Two and One
Druckgrafik in Deutschland 1945-1990 - 
14:15 - 15:00
 - 
    Dr. Peter Thurmann / Dr. Dörte Zbikowski / Dr. des. Petra Gördüren
Parallele Führungen durch die Ausstellungen:
Dr. Peter Thurmann (1)
Dr. Dörte Zbikowski (2)
Dr. des. Petra Gördüren (3) - 
15:00 - 16:30
 - 
    Dr.-Ing. Frank Lindert / Kerstin Heuwinkel M. A.
Präsentation eines innovativen mobilen
Besuchersystems auf der Basis einer generischen Diensteplattformmit anschließender Diskussion - 
17:00 - 18:30
 - 
    
Im Anschluß an die Tagung bestand Gelegenheit zur
Besichtigung der Ausstellungen in der Kunsthalle. 
                    



