Programm
- 
09:00 - 09:30
 - 
    
Empfang und Registrierung der Tagungsteilnehmer
 - 
09:30 - 09:45
 - 
    Prof. Dr. Jörn Henning Wolf
Begrüßung und Einführung
 - 
09:45 - 10:15
 - 
    Prof. Dr. Wulf Köpke
Völkerkunde- und Volkskundemuseen in Deutschland –
Risiken und Chancen heutemit anschließender Diskussion - 
10:25 - 10:55
 - 
    Dr. Wolfgang Rüther
Das Freilichtmuseum Molfsee als neues Landesmuseum für Volkskunde:
Der Transformationsprozess der letzten und die Perspektiven für die nächsten Jahremit anschließender Diskussion - 
11:05 - 11:20
 - 
    
Kaffeepause
 - 
11:20 - 11:45
 - 
    Dr. Claudia Kalka und Dr. Lars Frühsorge
Aus aller Welt … 300 Jahre völkerkundliches Sammeln in Lübeck
mit anschließender Diskussion - 
11:55 - 12:20
 - 
    Tobias Delfs M. A.
Die Anfänge der Kieler Völkerkundesammlung,
der jetzige Bestand und ihre Zukunftmit anschließender Diskussion - 
12:30 - 12:50
 - 
    Dr. Mechtild Freudenberg
„Woher kommen wir, wer sind wir und wohin gehen wir?“ –
Die völkerkundlichen Sammlungen im Archäologischen Landesmuseum
der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorfmit anschließender Diskussion - 
13:00 - 14:00
 - 
    
Mittagspause
 - 
14:10 - 14:30
 - 
    Prof. Dr. Hans-Jörg Czech
Natur und Mensch – Perspektiven auf die
volkskundlichen Sammlungen und Ausstellungen
des Altonaer Museums in Vergangenheit und Zukunftmit anschließender Diskussion - 
14:40 - 15:00
 - 
    Egbert Läufer
„Bürger trifft Bauer“ – Das Museumsdorf Volksdorf in Hamburg
mit anschließender Diskussion - 
15:10 - 15:30
 - 
    
Kaffeepause
 - 
15:30 - 15:50
 - 
    Dr. Uwe Haupenthal und Barbara Kirstein
Sammlungswege: Von Ostasien über Weimar nach Husum
mit anschließender Diskussion - 
16:00 - 16:20
 - 
    Dr. Steffen Stuth
Völkerkunde in Sammlungen und Museen in
Mecklenburg-Vorpommern - Eine Bestandsaufnahme
- Aus Krankheitsgründen abgesagt -mit anschließender Diskussion - 
16:30 - 16:50
 - 
    Martina Wagner
Götter, Helden. Possenreißer: Theaterfiguren aus drei Kontinenten
mit anschließender Diskussion - 
17:00 - 18:00
 - 
    Prof. Dr. Wulf Köpke
Führung durch das Museum für Völkerkunde Hamburg
 
                    



