Thema: 
    
               
    
            
        Zum Umgang mit Künstlerinnen- und Künstlernachlässen    
    
        Adresse: 
    
     
    
        
            Forum für Künstlernachlässe e. V.
Künstlerhaus Sootbörn
Sootbörn 22
22453 Hamburg-Niendorf
    
    
        Datum: 
    
               
    
        
        Montag, 04. November 2019    
Programm
- 
09:30 - 09:50
 - 
    
Empfang und Registrierung der Tagungsteilnehmer/innen
 - 
10:00 - 10:15
 - 
    Prof. Dr. Jörn Henning Wolf
Begrüßung und Einführung
 - 
10:15 - 10:35
 - 
    Dr. Karin Lingl
Kunst entlassen - aber wie?
mit anschließender Diskussion - 
10:45 - 11:05
 - 
    Anders Petersen
Nachlässe aus der Sicht der Bildenden
Künstlerinnen und Bildenden Künstlermit anschließender Diskussion - 
11:15 - 11:45
 - 
    
Kaffeepause
 - 
11:45 - 12:10
 - 
    Prof. Dr. Gora Jain
Künstlerisches Erbe ist kulturelles Erbe -
Perspektiven für Künstlervor- und -nachlässemit anschließender Diskussion - 
12:20 - 12:50
 - 
    Dr. Carsten Fleischhauer / Dr. Uta Kuhl
Künstlernachlässe im bzw. Kunststiftungen am Museum
für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorfmit anschließender Diskussion - 
13:00 - 14:00
 - 
    
Mittagspause
 - 
14:00 - 14:20
 - 
    Frauke Rehder M. A.
Anforderungen an die digitale Erfassung
von Sammlungsbeständenmit anschließender Diskussion - 
14:30 - 14:50
 - 
    Dr. Imke Lüders
Vom kreativen Erbe - Künstlernachlässe in Schleswig-Holstein
mit anschließender Diskussion - 
15:00 - 15:30
 - 
    
Kaffeepause
 - 
15:30 - 15:55
 - 
    Dr. Thomas Köhler
Künstlerinnen- und Künstlernachlässe -
Ressource und Herausforderungmit anschließender Diskussion - 
16:30 - 17:00
 - 
    
Führung mit Thomas Sello durch die Sonderausstellung
"Material und Dimension". - 
17:00 - 18:00
 - 
    
Mitgliederversammlung.des Museumsverbands
Schleswig-Holstein und Hamburg e. V. 
                    



